MEWEM feierte Abschluss und zehnjähriges Jubiläum in Berlin
- kornemann
- 9. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. März
Am diesjährigen Feministischen Kampftag begingen wir gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen auf dem Weg zu einer gerechteren Musikbranche den feierlichen Abschluss der sechsten Ausgabe von MEWEM und damit auch das zehnjährige Jubiläum unseres VUT-Mentoringprogramms.
In Zeiten, in denen sich die Herausforderungen im Ringen um Gleichberechtigung in vielerlei Hinsicht zuspitzen, ist es wichtiger denn je, zusammenzuhalten und Kräfte zu bündeln. Dieser Abend bildete daher nicht nur den Abschluss der aktuellen Ausgabe des Mentoringprogramms, sondern stand auch im Zeichen der Solidarität. Zusammen mit den Netzwerken BANDE, faemm, female:pressure, GENIE, MusicWomen*Germany haben wir unterstrichen, wie wichtig es ist unser Anliegen weiter und vor allem gemeinsam zu verfolgen.
Dr. Birte Wiemann, Vorstandsvorsitzende des VUT: "Wir freuen uns sehr, im Sommer 2025 die siebte MEWEM-Runde mit 20 weiteren starken FLINTA-Personen aufstellen zu können. Die stetig wachsende Zahl von Bewerber*innen zeigt nicht nur, dass wir mit MEWEM ein real existierendes Bedürfnis aufgreifen, sondern auch wie wichtig es ist, die Mittel für das Programm zu verstetigen."
2015 rief der VUT erstmals ein Mentoringprogramm speziell für sich als weiblich identifizierende Menschen in der Musikbranche ins Leben und gründete gleichzeitig das Netzwerk "Music Industry Women". Während sich die Arbeit zu Beginn auf die Unterstützung von Frauen in der Musikbranche konzentrierte, erweiterten sich die Aktivitäten und Themen in den vergangenen Jahren. Denn nicht nur Frauen, sondern auch trans und nicht-binäre Personen, People of Colour und Menschen mit Behinderung sind in allen Sektoren der Musikbranche unterrepräsentiert – insbesondere in Führungspositionen.
